Präsident Dr. Harald Froschauer, Obmann Andreas Unger, Obmann Stv. Albert Höfler, Walter Felbermayer, Trainer: Wolfgang Reissner, Christoph Koppensteiner, Stefan Heher(U 23)
2019
Juli 7
Präsident Dr. Harald Froschauer, Obmann Andreas Unger, Obmann Stv. Albert Höfler, Walter Felbermayer, Trainer: Muamer Dedic und Michael Sieder (U 23)
2016
Januar 1
Präsident Dr. Harald Froschauer, Obmann Andreas Gric, 70 Jahrfeier des ASK LOOSDORF, Trainer: Gerhard Henke und Gregor Koppensteiner (U 23)
2015
Januar 1
Vizemeister KM in der 1. Klasse West Mitte Meister U23, Trainer: Michael Scheibenpflug, Albert Höfler und Gregor Koppensteiner (U23), Michael Herbst (U23)
2014
Januar 21
Meister U23 Trainer: Michael Scheibenpflug, Werner Bögl und Gregor Koppensteiner (U23)
2013
Januar 1
Meister U23, Trainer: Andreas Heher und Markus Falkensteiner (U23)
2012
Januar 1
Jubiläumsfeier 10 Jahre Sportzentrum Loosdorf, Spiel gegen das Team Copa Pele rund um Herbert Prohaska, Andi Herzog und Toni Polster
2011
Januar 1
Vize-Meister in der 1. Klasse West Mitte
Januar 1
Trainer: Harald Schagerl, Markus Falkensteiner, Sportlicher Leiter: Andreas Mandl
2009
Januar 1
Abstieg aus der Gebietsliga West in die 1. Klasse West Mitte
Januar 1
Trainer: Rudi Steinbauer, Andreas Heher, Obmann: Dr. Harald Froschauer, Obmann Stv. Albert Höfler
2008
Januar 1
12. Platz in der Gebietsliga West
Januar 1
Trainer: Wolfgang Kotek, Andreas Heher, Obmann: Thomas Leimer (bis 2009)
2006
Januar 1
4. Platz in der Gebietsliga West als bisher bestes Ergebnis in der Vereinsgeschichte
Januar 1
Trainer: Martin Rötzer, Andreas Mandl, Obmann: Ewald Pöll (bis 2008)
Januar 1
U-11 und U-15 Meister, U-16 2. Platz Landesliga UPO
2005
Januar 1
U-14 Meister JHG
2004
Januar 1
U-16 Meister Landesliga UPO und U-15 Meister
2002
Januar 1
Meister 1. Klasse West Mitte und Aufstieg in die Gebietsliga West
Januar 1
Trainer: Wolfgang Kotek
Januar 1
Eröffnung des Sportzentrums im Süden von Loosdorf mit einem Spiel gegen das COPA PELE Team vor rund 3000 Fans
2001
Januar 1
U-16 2. Platz Landesliga UPO
2000
Januar 1
U-15 Meister JHG
1997
Januar 1
Obmann: Karl Amon (bis 2006)
1996
Januar 1
50-Jahrfeier mit einem Spiel gegen den österreichischen Rekordmeister RAPID WIEN (Meister und Europacupfinalist 1996)
1993
Januar 1
U-14 Meister
1992
Januar 1
Abstieg in die 1. Klasse
1991
Januar 1
Meister 1. Klasse West Mitte
Januar 1
Aufstieg in die Unterliga als einziger ungeschlagener Meister Niederösterreichs
Januar 1
Trainer: Roland Mayer, Richard Brucker, Didi Huber
Januar 1
23 Spiele: 17 Siege, 6 Unentschieden
1986
Januar 1
40-Jahrfeier mit Foto-Ausstellung in der Losensteinhalle und Spiel gegen die Senioren von SK RAPID WIEN
Januar 1
U-14 und U-10 Meister
1984
Januar 1
Meister 2. Klasse Erlauf-Pielachtal und Wiederaufstieg in die 1. Klasse West-Mitte
Januar 1
Spiel gegen AUSTRIA WIEN (Meister 1984)
Januar 1
Trainer: Hubert Froschauer
1983
Januar 1
U-16 Meister Jugend-Liga
1980
Januar 1
Abstieg in die 2. Klasse Erlauf-Pielachtal
Januar 1
U-10 Meister
1976
Januar 1
U-14 Meister
1975
Januar 1
Meister 2. Klasse Pielachtal und Wiederaufstieg in die 1. Klasse West-Mitte
Januar 1
Trainer: Franz Karner
1973
Januar 1
Obmann: Karl Sulzer (bis 1997)
1972
Januar 1
Abstieg in die 2. Klasse Pielachtal
1962
Mai 1
1. Mai: Eröffnung des Sportplatzes an der Westbahn („Birkenstadion“)
1959
Januar 1
Obmann: Karl Vasku
1958
Januar 1
Obmann: Konrad Kotrba (bis 1959)
1952
Januar 1
Erster Meistertitel in der 2. Klasse Wachau
Januar 1
14 Spiele: 10 Siege, 4 Unentschieden
1949
Januar 1
Neuer Sportplatz an der Wachaustraße in der Au zwischen Pielach und Mühlbach (nahe dem heutigen YTONG-Gelände)
1947
Mai 21
21. Mai: Umbenennung des Vereins in ASK Loosdorf
Januar 1
Sportplatz in der Linzerstraße (zwischen Waldmüllerstr. und Siegfried-Marcus-Straße)
Januar 1
Meisterschaft in der 2. Klasse Traisental
1946
Juni 17
17. Juni: Gründung des Fußballvereins S.C. Loosdorf Spielstätte im heutigen Park